Zwei spannende Tage liegen hinter den Legal Tech-Experten von The Quality Group GmbH: auf den Veranstaltungen „Digitalisierung Summit 2019“ und „Legal Operations Summit 2019“ in Berlin wurden aktuelle Herausforderungen für die Rechtsabteilung im Digitalzeitalter und die Realität nach dem Legal Tech Hype heiß diskutiert.
Vorträge zu Legal Innovation in der Rechtsabteilung, Schnittstellenmanagement, Change Management oder Knowledge Sharing & Management im Zeitalter der Digitalisierung standen auf der Agenda. The Quality Group stellte als Service- und Technologiepartner die TQG businessApp platform.® als führende Lösung für smartes Arbeiten in der Rechtsabteilung vor.
„Ohne Compliance keine Excellence“ – so der Titel und die Quintessenz
des Praxisvortrags von Nadja Wachter, Customer Engagement Manager von
The Quality Group im Konferenzprogramm. Wachter machte dabei deutlich,
dass Regeln allein aufzustellen und zu etablieren, führt nicht
zwangsweise dazu, dass diese in der Praxis auch tatsächlich eingehalten
und befolgt werden, wie z. B. im Fall Volkswagen. Siehe den Fall VW. Sie
ging deshalb vor allem darauf ein, wie aus Compliance Excellence werden
kann und was Excellence überhaupt ist? „Excellence bedeutet für mich,
Ziele zu definieren und dann ein zum Unternehmen passendes System zu
etablieren, d. h. die spezifische Unternehmenskultur, die Branche und
die Größe des Unternehmens, usw. zu berücksichtigen“, so Wachter.
„Außerdem sollte man den identifizierten Risiken z. B. im Datenschutz
mit einem entsprechenden Programm begegnen (Verstöße vermeiden,
Abweichungen erkennen, Korrekturmaßnahmen einleiten)und schlußendlich
die Compliance regelmäßig kontrollieren und überwachen.“ Herausragendes
Merkmal von Compliance Excellence ist die elegante Verbindung von
strukturierten Daten, Dokumenten, Geschäftsprozessen und Reportings in
einem Produkt wie der TQG businessApp platform.®. „Ich nenne es die
perfekte Symbiose von systematisierten Informationen in digitalen
Akten“, sagt die Compliance-Expertin. Ergänzt wird all das durch ein
integriertes Wiedervorlage- und Fristen- und Trainingsmanagement sowie
hilfreiche Analyse-/Reporting-Funktionen.
Weitere Informationen zu Compliance Excellence und erfolgreichem Compliance Management sind auf www.compliance-excellence.de erhältlich.